In ihren Rechenschaftsberichten ließen die „Funktionäre“ das letzte Jahr nochmals Revue passieren.
So dankte der Vorsitzende Jürgen Geibig für die aktive Mitarbeit an unserem Waldsee, sei es an Festen oder Gelände und Fischbesatz.
Gewässerwart Michael betonte in seinem Bericht, dass wir jedes Jahr neue Herausforderungen in und an unseren Teichen haben, sei es der Zanderbesatz, ein sehr empfindlicher Fisch, oder arrangieren mit Kormoranen, Nilgänsen, Fischreihern, Enten, Wildschweine, die unsere Dämme aufwühlen, oder dem Biber der sporadisch am Waldsee auftaucht. Hier gilt die Devise Leben und Leben lassen.
Kassier Reinhold Streit gab als Meister der Zahlen einen Überblick über die Finanzen des letzten Jahres. Er sagte, dass wir im Jubiläumsjahr 2024 keinen ausgeglichenen Haushalt hatten, das war den Ausgaben für die Feierlichkeiten 60 Jahre geschuldet.
Gerätewart Stefan Hufnagel gab einen Bericht über die zahlreichen Aufgaben, gilt es doch unser Gelände mit verschiedenen Geräten zu pflegen und vieles mehr.
Leider konnte Jugendleiter Uli Beissler nur über eine Stagnation bei der Jugendarbeit berichten, wir nehmen gerne Jugendliche, nach Änderung des Fischereigesetzes, ab 7 Jahre auf.
Zitternd, nicht vor Aufregung, aber wegen der Kälte, wurde ein neuer Ausschuss gewählt:
1. Vorsitzender Jürgen Geibig, 2. Vorsitzender Daniel Schwarzfischer, Kassier Reinhold Streit, Schriftführerin Doris Sauer, Gewässerwarte Michael Weiß und Günter Schaub, Gerätewarte Tobias Geis und Stefan Hufnagel, Jugendleiter Uli Beissler und Tristan Koberstein, Beisitzer Mario Trapp, Dominik Reuter, Michael Welzbacher