Rund um den Verein

Wir haben einen neuen Anglerkönig

Zu unserer Jahresabschlussfeier mit Ehrungen, Proklamation der Anglerkönige und Tombola konnte Vorsitzender Jürgen Geibig zahlreiche Mitglieder und ihre Familien begrüßen.
Die Veranstaltung fand nach den Hygieneregeln 3G plus statt.

20 Jahre Klaus Spielberger, Vorsitzender Jürgen Geibig, 15 Jahre Reinhold Streit und Florian Staudt Vereinstreue.

Dankurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft an Tobias und Thomas Pfarr.
Gabi Huth wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Platz 2 der Aktiven Patrick Arntz, Charlotte Weiß fischte sich Platz 3 der Jugend, Vater Michael Weiß Platz 3 der Aktiven, Klaus Spielberger König der Aktiven, Maurice Lakwa Jugendkönig.

Danke an Patrick für Durchführung und Organisation der reichhaltigen Tombola.

Herbst am Waldsee

Aus der Generalversammlung

Vorsitzender Jürgen Geibig blickte in seinem Jahresbericht auf die letzten 1 ½ Jahre zurück. Warum die Generalversammlung nicht wie immer turnusgemäß im Februar stattfand, ist ja jedem bekannt.
Zum Glück ist das Vereinsleben nicht eingeschlafen, wir konnten immer Angeln, auch wenn die Umstände anders waren.
Gelände-, Teich- und Gebäudepflege mussten weitergehen. Öffentliche Feste konnten wir keine feiern, aber unsere Räucherforellen to go im letzten September, sowie besonders an Karfreitag waren ein voller Erfolg.
Ein voller Erfolg war auch unser internes Saugrillen im Juni. Überall sah man freudige Gesichter, da wir uns seit langer Zeit am Waldsee beim Feiern sehen konnten.
Gewässerwart Michael Weitz berichtete dass Teich 1 im Herbst abgelassen, gekalkt wird und über den Winter trocken gtelegt wird. Im Frühjahr wird der Teich neu bespannt und frisch besetzt. Diese Maßnahme sei nötig um gegen die Algenblüten, erhöhten Nährstoffeintrag und Schlammbildung vorzugehen. Auch werden in allen Teichen weiter Unterstände eingebracht um das Habitat zu verbessern.
Jugendleiter Uli Beissler sagte dass mit dem Zeltlager, das im August am Waldsee stattfand, der Restart der Jugendarbeit begonnen hat. Er blicke optimistisch in die Zukunft.

Angelausflug

Bei bestem Spätsommerwetter fuhren 15 Angler & Jugend durch unseren schönen Spessart zum Forellenfischen zum Schwarzbachweiher in Biebergemünd. Keiner blieb ohne Beute aus. Jetzt kann feste Gebacken und geräuchert werden.

Saufest

Die Sau ist tot!
Petrus war mit seinen Jüngern und hatte uns bestes Wetter für unser Sommer Familienfest geschickt. Hat richtig gut getan dass wir nach dieser langen Zeit wieder ein Vereinsfest feiern konnten. Vielen Dank dem Saugriller Sebastian und Oberhelfer Stefan mit seinem Team. Muss richtig gut gewesen sein, denn die Letzten erlebten noch das Mitternachtsgewitter…

Die Nager halten uns auf Trab!

Unser Unterstand, der übrigens auch gern von Spaziergängern zu einer Rast angenommen wird, drohte einzustürzen, die Verbundsteine waren unterhöhlt worden. Jetzt ist der Schaden behoben, es kann wieder Platz genommen werden.
Große Probleme bereitete uns der Tunnel den ein Nager von Teich 1 zu Teich 3 grub. Der Damm drohte einzustürzen, Wasser floss unkontrolliert ab, der Wasserstand sank um 1 m. Bei normalem Wasserstand ist der Teich ca. 1,80 cm tief. Man kann sich denken dass dieser Zustand auf die Dauer zu Fischverlusten führt, Wir mussten handeln und lösten das Problem.