Rund um den Verein
Selbsthilfe Körperbehinderter am Waldsee
Einen geselligen Nachmittag mit der passenden musikalischen Begleitung von Hildegard Roth mit ihrer „Quetsche“ und Stefan Kuznia mit Gitarre, erlebten die Mitglieder des BSK Aschaffenburg und Umgebung. Beim Frankenlied schmetterten alle im vollbesetzten Zelt mit. Da der Bus am Waldrand anhielt, musste der Weg zum Waldsee mit einem Shuttle Service via PKW bewerkstelligt werden. Wer konnte, bewältigte die kurze Strecke per Fuß. Auch war für die Rolli Fahrer ein WC vor Ort aufgestellt. Es ist gar nicht so einfach, wenn Gehbehinderte und Senioren „auf Reise“ sind, da war allerhand Organisation von der 1. Vorsitzenden Rita Zecha gefragt. Für das leibliche Wohl zeichnete sich 1. Vorsitzender Jürgen Geibig vom ASV Waldsee mit seinen Helfern verantwortlich. Die Gäste ließen sich frisch geräucherte Forellen und selbstgebackenen Kuchen schmecken. Nochmals herzlichen Dank an alle Helfer und Kuchenbäcker, ohne die diese schöne Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Ortspokalschießen
Spannendes Finalschießen beim Ortspokal des KKSV: Die Mannschaft des Waldsee konnte sich gegen Juventus Turin und Feuerwehr die Ortsmeisterschaft 2019 „erschießen“ Bildunterschrift: Pfarr Thomas, Frank Boden, und Albin Schwarzfischer nehmen für den Waldsee den Wanderpokal in Empfang.
Damenpokal
Vielen Dank für den super Ablauf des Damenpokal/Grillen. Der Spießbraten, Kuchen und Salate haben einfach lecker geschmeckt. Die neue Anglerkönigin heißt Gabi Pfarr. Platz 2 belegte Daniela Beissler, 3. wurde Anke Schwarzfischer Eine Überraschung für Harald Geissler, Gerd Fecher und Jürgen Geibig: 40 Jahre sind sie im ASV Waldsee! Es gratulierte 2. Vorsitzender Uli Beissler dem anwesenden Jürgen Geibig. Natürlich werden die drei in der Jahresschlussfeier gebührend geehrt.
Anangeln
Besser konnte das Wetter nicht sein, das war die Voraussetzung für ein traumhaftes Angeln am Waldsee in Kleinostheim. Beim traditionellen Anangeln am Karfreitag erfischte sich Uli Beissler bei den Aktiven und Luca Brehm bei der Jugend den 1. Platz. Als Belohnung erhielt jeder vom Osterhasen eine Tüte mit Eiern und Süßigkeiten. Zum Mittag servierte uns Ralf und seine Helfer leckeren Heringssalat mit Quellkrumbern. Beim anschließenden freien Angeln angelte sich Patrick Arntz einen schönen Schuppenkarpfen von 6 kg, der fachgerecht für die Küche filetiert wurde. Zum Abschluss des Osterwochenendes fing Maurice Lakwa einen kapitalen Graskarpfen (Amur) von 10,5 kg.
